Datenbanken

Hier finden Sie Programme, Code und SQL-Code für MS SQL Server, Firebird und PostgreSQL.

User Rating: 1 / 5

Star ActiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

(20.09.2018)

Baumstrukturen sind in der Programmierung in vielen Variationen vorhanden, z.B. in Treeviews oder Menüs. Die Speicherung der Knotendaten in einer Datenbank ist dabei einfacher als die Abfrage: mittels eines "Parent"-Feldes kann der Primärschlüssel des übergeordneten Elements angegeben werden. Bei der Erzeugung der Baumstruktur dagegen tritt das Problem auf, daß die Rückgabemenge sinnvollerweise so sortiert ist, daß zunächst die oberste Ebene zurückgeliefert wird, dann die zweite, dann die dritte usw. und das sinnvollerweise Kreisstrukturen verhindert werden.

In einer Abfrage läßt sich das ganz leicht mittels Tabellenvariablen realisieren. Dazu werden aus der Quelldatenmenge zunächst die Tupel ausgewählt, die keinen

Read more ...